Bericht vom Telemarkfest Benasque

Eigentlich denkt man bei Reisen nach Spanien eher an Badeferien und nicht an Skifahren. Obwohl Spanien doch ein paar Skigebiete zu bieten hat. Eines davon haben wir – vier Mitglieder vom Telemark-Toggenburg – am vergangenen Wochenende besucht. Wie viele ungewöhnliche Ideen wurde auch diese beim Aprés-Ski am letztjährigen Freeheelfest in Livigno geboren. Dort kamen wir in Kontakt mit den Mitgliedern vom Team-Telemark-Teruel und erfuhren von ihrem Telemarkfest.
Bildergalerie Weiterlesen

Freeheelfest 2008 in Livigno

Noch vor ein paar Tagen genoss ich herrlichen Powder in Livigno und jetzt sitze ich zu Hause mitten im Frühling. Ja, die La Skieda – oder wie es heute heisst, das Freeheelfest – ist schon wieder Geschichte. Es war eine unvergessliche Zeit mit vielen tollen Erlebnissen, netten Leuten aus der ganzen Welt und legendären Partys. Viel zu schnell gingen diese acht intensiven Tage am grössten Telemarkfest vorüber. Sie werden aber noch lange in Erinnerung bleiben und die gute Laune wird den Arbeitsalltag erträglicher machen.
Direkt zur Fotogalerie
Weiterlesen

Start in die Skisaison 2007

Wer wie ich schon das kommende Weekend auf den Ski’s verbringen wird, findet beim Tagi eine Liste mit den Skigebieten die schon geöffnet sind.

Wer lieber die erste Skitour der Saison wagt, sollte sich beim SLF über die aktuelle Lawinensituation erkundigen. Eigentlich für jeden Skitourengeher eine Selbstverständlichket; leider aber nicht für jeden Variantenfahrer.
Eine tolle und lehrreiche Variante seine Lawinenkenntnisse zu testen und zu schulen, bietet die CD „White risk“.

Wünsche allen Schneesportlern ein sonniges Weekend und vergesst nicht: „No friends on powder days“. 🙂

Blog auf Diät

Langsam hab ich Angst, dass mein Blog verhungert.Schon lange ist’s her, seit dem letzten Eintrag. Das hat aber durchaus seine Gründe; Hochzeitsvorbereitungen eines Freundes, auf der Arbeit viel zu tun und sonst einfach knapp bei Zeit.
Darum ein kurzer Rückblick was war, seit dem letzten Eintrag.
Weiterlesen

Schnee ohne Ende

Immer noch schneit es und das schon seit letzter Nacht. Ein wunderschöner Anblick, den ich so lange vermisst hatte. Auch in den Bergen hat es ziemlich viel gschneit. Seit Sonntag Abend fielen am Alpennordhang 50 bis 90 cm, lokal sogar bis 140 cm Schnee. Traumhafte Aussichten für diejenigen, welche nächste Woche auf Skitouren gehen. Zu diesen Glücklichen gehöre ich und werde die ganze nächste Woche in Livigno verbringen. Dort findet das grösste Telemark-Festival ausserhalb den USA statt.

Wünsche allen eine schöne Woche.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleider

StandaufbauGetreu nach diesem Motto wurde am Samstag unser Telemarkschnuppern auf dem Chäserrugg durchgeführt. Trotz strömendem Regen und zeitweise stürmischem Wind, durften wir elf Personen das Telemarken näher bringen. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn man jemandem eine Freude machen kann. Alle waren sie happy, nachdem sie den „Schwung der Schwünge“ kennen gelernt haben.
Weiterlesen

ASIMO an der Swiss-Moto

Von gestern habe ich noch zwei Movies die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie zeigen ASIMO, den fortschrittlichsten humanoiden Roboter aus Honda’s 20-jähriger Roboterforschung. Er hat seinen Auftritt anlässlich der Swiss-Moto in der Messe Zürich, beim Stand von Honda.
Weiterlesen

Nachtrag vom Weekend

Es gibt eine neue Fotoserie vom letzten Weekend.
Mit dem Auto fuhren wir – Telemark-Toggenburg und ich – auf den Flüelapass. Etwas unterhalb der Passhöhe parkten wir das Auto, schnallten die Skis an und machten uns auf, das 2820m hohe Sentischhorn zu besteigen. Nach knapp drei Stunden Aufstieg genossen wir die herrliche Fernsicht und die warmen Sonnenstrahlen, ehe wir uns an die Abfahrt machten. Im oberen Teil war der Schnee noch recht pulvrig; wenn auch schon ziemlich verspurt. Je mehr Höhenmeter wir vernichteten, desto bemerkbarer wurde aber der fehlende Schnee. Es war mitunter ziemlich nervig mit all den leicht verdeckten Steinen die den Skibelag zerkratzten.

Auch wenn es in letzter Zeit etwas geschneit hat, fehlt noch eine beachtliche Menge des „weissen Goldes“ um wirklich genussvoll Ski zu fahren. Hoffentlich kommt der Temperatursturz und vor allem der Schneefall bald.