Megapixel Bilder

Auf meiner Mittags-Surf-Tour habe ich zwei interessante Seiten gefunden. Darauf zu finden sind die wahrscheinlich grössten Bilder, die ich je gesehen habe. Dieses hier kommt mit einer Filegrösse von 13,5 GB daher. Natürlich nur im Original. Das andere hier wurde komplett mit Illustrator und Photoshop realisiert und bringt es auf 1,7GB und über 15’000 Ebenen. Wahnsinn.

Internet Explorer 7 ohne Installation testen

Habe heute morgen vom Chef den Auftrag gekriegt, denn IE7 zu testen. Nichts leichter als das; File runterladen und installieren, dachte ich zumindest. Doch das Problem ist, dass der neue IE den alten überschreibt und der dann nicht wieder herstellbar ist. Ein Downgrade wird sehr schwierig da der neue IE über 1’000 Registry-Einträge verändert. Klar könnte man ein Backup der Registry ziehen und das danach wieder zurück spielen. Doch das funktioniert leider auch nicht fehlerfrei.

So machte ich mich auf und fragte Google. Schon nach kurzer Zeit hatte ich eine Lösung gefunden. Die Anleitung hab‘ ich übersetzt und sie kann hier als PDF gezogen werden. Damit hat alles super funktioniert und ich kann unsere Webanwendungen bequem in beiden „Problemkindern“ testen.

Nebenbei hab ich auch endlich gesehen, welche CSS-Hacks dem neuen IE Sorgen bereiten. Aber diese werde ich vorläufig noch nicht bereinigen. Schliesslich handelt es sich beim IE immer noch um eine Beta-Version.

[tags]IE, browser, webdesign, css[/tags]

Fundstücke zum Thema Ajax

Bei drWeb gibts zwei interessante Zusammenstellungen im Zusammenhang mit Ajax. Auf der ersten Liste ist eine sehr ausführliche Aufstellung mit diversen Tools und Links. Von Tutorials über Frameworks bis zu Wikis findet man viel brauchbares für den Webentwickler.

Die zweite Liste beinhaltet Links zu Ajax und Web2.0-Andwendungen, welche in der letzten Zeit im Gespräch waren.

Wenn ihr also beruflich oder privat Ajax einsetzen wollt, sind diese Listen wirklich sehr zu empfehlen.

Freies Ajax Framework von Adobe

Das hab ich nun von meiner jahrelangen Abstinenz gegen Javascript. Jetzt wo diese Technologie dank XMLHTTPRequest kreativ genutzt werden kann und mit Ajax in aller Munde ist, muss ich sie zuerst lernen. Doch da gibts ja noch Galileo Books mit der Rubrik OpenBooks. Und da fand ich tatsächlich ein Buch über Javascript zum online lesen oder downloaden.
Jetzt muss ich einfach die Zeit finden, dieses Buch zu lesen. Oder doch nicht?
Weiterlesen

Zeitintensiv

Lange ist’s her seit meinem letzten Beitrag. OK, ein paar Fotos vom „Kindergarten“, die ich per Handy gebloggt habe. Aber sonst hat sich nix getan. Zum einen liegt das an meiner neuen beruflichen Herausforderung, bei der ich ziemlich gefordert werde und an der weissen Pracht, die so richtig zum Skifahren einlädt. Aber auch im privaten Bereich hat sich viel getan. Zum Glück nur Positives, aber eben sehr zeitintensiv.
Langsam beginne ich mich zu organisieren und finde auch wieder Zeit, meinen Blog zu füttern und weitere Funktionen von WordPress kennen zulernen.
Weiterlesen